Der Weihnachtsbrief steht euch kostenlos zum Download zur Verfügung. Druckt ihn einfach aus und schon könnt ihr an der Aktion Licht der Welt teilnehmen! Der Brief ist liebevoll geschrieben und lädt ein, den Blick auf die Krippe und das Licht von Jesus Christus zu werfen.
Der Weihnachtsbrief kann hier farbig und schwarzweiß heruntergeladen werden.
*Die Flüchtlinge aus östlichen Gebieten der Ukraine sprechen oftmals russisch
Besorgt euch eine oder mehrere schöne Kerzen, die ihr verschenken möchtet. Was für eine Kerze, ist völlig euch überlassen. Ihr findet hübsche Kerzen in Deko-Läden, Drogerien, Supermärkten, Online-Shops oder auch den bekannten schwedischen Möbelhäusern. Ein zusätzliches Geschenk zu Kerze und Weihnachtsbrief für eure Nachbarn und Freunde macht den Beschenkten eine besondere Freude. Bei Sprinkle findet ihr passend zum Thema für Erwachsene und für die Kids Sonderausgaben zum Thema Weihnachten oder einen Kalender von KLÄX.
Mehr dazu auf der Sprinkle-Webseite.
Geht am 3. Advent mit einer leuchtenden Kerze und einem Weihnachtsbrief zu den Nachbarn.
Weitere Ideen (nicht nur) für Kleingruppen und (Kirchen-)Gemeinden haben wir hier für euch zusammengestellt:
Lasst euer Licht leuchten und ermutigt so auch andere, bei der Aktion mitzumachen. Für jede Kerze, die ihr verschenkt, könnt ihr auf unserer Karte ein Licht leuchten lassen. Macht mit und werdet Teil der Gemeinschaft, die den deutschsprachigen Raum zum Leuchten bringt!
Sei dabei!
Die Christuskirche in Bensheim-Auerbach trägt und fördert die Aktion. Die Initiatoren der Aktion sind Mitglieder der Gemeinde.
Barbara Nagel ist Grafikdesignerin und studierte Kommunikationsdesignerin. Barbara hat das wunderschöne Logo für die Aktion entworfen sowie die Icons und auch die Lichter-Landkarte. Und sie hat maßgeblich bei der Gestaltung von Brief und Homepage mitgewirkt. Und das alles ehrenamtlich. Herzlichen Dank Barbara! Ohne Dich wäre die Aktion nicht was sie ist!
Sam und Lena Eberhardt haben sich nebenberuflich eigentlich auf Hochzeitsfilme spezialisiert, aber wie man an dem wundervollen Videoclip zur Aktion sehen kann, sind die beiden auch für andere Herzensangelegenheiten die richtigen Videografen. Wunderbare, fantastische Menschen mit Jesus im Herzen, einem absolut professionellen Händchen und der richtigen Prise Humor.
Sprinkle ist das evangelistische Herzstück des SCM Bundes-Verlages. Die Vision ist es, Menschen dafür zu begeistern, ihren Glauben mutig und vielfältig zu teilen. Denn genau dann entstehen die sogenannten Sprinkle-Momente!
Wir wünschen uns, dass wir alle mehr Sprinkle-Momente erleben. Als Unterstützung bauen wir daher eine Plattform für Evangelisation und sammeln Know-how, Inspiration und Materialien für die Weitergabe der guten Botschaft, damit ihr davon profitiert. Ab jetzt müsst ihr nicht mehr lange das Internet durchsuchen, sondern findet bei Sprinkle eine große Auswahl an Impulsen und Materialien, die euch Hilfe sind, in eurem Umfeld den Glauben zu säen.
Creedle.io ist ein digitales Ökosystem, das Jesus Christus und sein Licht im Netz sichtbar macht und die Suchenden mit Christen vor Ort vernetzt. Creedle ist für die Menschen, die digital nach Gott suchen. Und für all diejenigen, die ihn schon kennen und sich gegenseitig bereichern wollen. Creedle.io ist ein gemeinsames Projekt von allen Christen, die mitmachen wollen. Sei es durch die eigene Sichtbarkeit über creedle.io, das Einbringen von Gaben und Fähigkeiten oder/und durch finanzielle Unterstützung.
Gott will sich finden lassen – auch digital! Wir machen Jesus gemeinsam digital sichtbar!
Christen an der Bergstraße – das sind unterschiedlichste Menschen, die aus Überzeugung und mit Begeisterung als Christen unterwegs sind. Wir gehören verschiedenen evangelisch- freikirchlichen Gemeinden an, in denen der Glaube gemeinsam gelebt wird.